von der Sinnlosigkeit in die alte Heimat zurück zu kehren oder wie sich der Hamster sein Hamsterrad sichern will,
seit nunmehr ca. zwei Jahren bewohnt meine Wenigkeit ein ziemlich altes Haus was einer Erbengemeinschaft gehört. Es wird von mir keine Miete verlangt, soll mich im Gegenzug aber um das Haus & Garten kümmern. Bis hierhin liest sich das für den einen oder anderen sicher schön und man könnte auf den Gedanken kommen ...was will man mehr?
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen die territorialen und politischen Umstände erklären.
Das Haus liegt in einer Gemeinde in der Oberlausitz genau genommen aber nur 2km von der bekannteren Stadt Görlitz in Sachsen entfernt. Es liegt in der Gemeinde "Markersdorf OL", dass Haus direkt an der Straße mit einem leicht ansteigendem Garten nach hinten hinaus. Es ist Teil einer Region die seit langem abgeschrieben werden sollte. Natürlich auch ein weißer Fleck auf der Landkarte in Bezug auf Breitband.
Derzeit überschlagen sich jedoch die Ereignisse in dieser kleinen Gemeinde - das bewegt mich, dazu meinen Unmut über die Politik und Dummheit einzelner klar zum Ausdruck zu bringen.
Eventuell hatten Sie dieser Tage irgendwo auf der Welt in den Nachrichten verfolgen können das Siemens und General Electrics tausende Stellen in Deutschland, in der Energie-Sparte, streichen wollen - Siemens im Gegenzug aber auch bis zu 1600 Stellen in .de schaffen wird. Görlitz erhält den ersten Titel zur Filmlocation des Jahrzehnts. Eventuell haben Sie auch das politische Geschehen verfolgt? Tino Chrupalla knackt dem bisherigen Michael Kretschmer das Direktmandat bei der Bundestagswahl weg - Sachsen ist jetzt AfD Land. Der Verlierer Michael Kretschmer wird dann einfachmal zum CDU-Ministerpräsident in Sachsen.
Wie viele in meiner Altersklasse (wie Michael Kretchmer Bj.75) hatten wir nach der Ausbildung, in meinem Fall Handwerker-Lehre, Schwierigkeiten in der Umbruchsphase (Wiedervereinigung) eine "durchweg" Anstellung in Görlitz bzw. näherer Umgebung zu finden. Kurzum erklärte man mir im Grunde nach meiner Ausbildung das man als Arbeiter gefälligst flexibel zu seien hat. Entscheidung damals: Westdeutschland (NRW)
Ungeahnte Möglichkeiten!
1 Raum Wohnung gemietet und Tag ein Tag aus früh raus und Abends rein. Für die Nacht oder den Sonntag: Internet. Park- und Einkauf sowie diverse andere Geschäfte wie Wäschesalon um die Ecke - laut - City halt. Palm Pilot, dann ein Nokia Communicator waren meine Begleiter, immer mal wieder zu Feierlichkeiten die Familie im Osten besucht. Nach vielen Jahren ging ich dann nach Dresden (Sachsen) - politisch bis dahin eigentlich nicht eingestellt. Irgendwo zwischen Dynamo Dresden auf einmal Pegida ...äähh! Konnnte aber in Dresden mein "gewohntes" Leben im Grunde weiterleben. Nach verschiedenen Ereignissen in der Familie ging ich zurück. Haus wie oben beschrieben und mich einfach mal um den Garten gekümmert.
Zurück, Zurück
So ca. nach 20 Jahren bin ich also wieder in meiner "Heimat" - vorher hatte ich mich wegen Internet schon mal erkundigt (die Story gibt es hier). Das Internet nach dieser Zeitspanne so laufen würde hätte ich mir nie erträumt. Jetzt geht das aber auch mit Siemens los, AfD ist ja schon gewählt. In der lokalen Zeitung dann dieser Artikel zum Breitbandausbau.

Es wird also nichts! 2022 will Oneweb alle Schulen am Netz haben, 2027 sollen alle Menschen weltweit ins Internet können. Auch Google arbeitet an einer ähnlichen Variante um Menschen in den entlegensten Orten der Welt zu verbinden. Selbst die Telekom hat heute andere Möglichkeiten um Häuser an das Breitband zu koppeln. Demnach werden Schlitze in den Asphalt gefräst - diese Art ist viel kostenschonender als Gräben ausheben.
Es ist wie es ist...
man kann die Region aufgeben! Das liegt nicht etwa an der Region selbst sondern an den verantwortlichen die hier über 20 Jahre unsinnige Politik betrieben haben. Noch mehr Polizei hat dabei nichts gebracht. Crystal legt sich über die sächsischen Städte. Das führt soweit das schon Subdomains wie crystal.sachsen.de angelegt werden! Wie in dem Bericht von Kontraste (ausgestrahlt am 07.12.17) ein Professor es richtig sagt:
"die klugen Köpfe sind weg, damit Ideen und wirtschaftliche Kreativität" - "es gleicht einer wirtschaftliche Region wie dem bayrischen Wald oder der Eifel."
Damit ist für mich genug gesagt.
Es wird auch der Kretschmer zum neuen Ministerpräsident für Sachsen gewählt! Der Mann versagte in seinem Wahlkreis und steigt auch noch eins auf!? Habt Ihr hier immer noch nichts kapiert? Der Sozialismus der bei Siemens sicher so weiter gelaufen ist - hat es 25 Jahre nach der Wende auch geschafft - Endlich! Denn jetzt bekommt Ihr eure Abrechnung auch für eure Wahl! Zur Erinnerung: Die Linke ist derzeit die Partei die Siemensarbeiter aktiv mit einer Postkarte unterstützt! Ihr habt nicht an die Zukunft gedacht, denkt nicht an die Zukunft und werdet eure Kinder weiterhin auf umliegende Fußballfelder in Dörfern karren und euch dann ein Bierchen gönnen währenddessen die Kinder gegen den Ball oder anderen Beine kicken.
Ändern wird sich dadurch für eure Kinder nicht viel. Geschweige den für euch! Die Region liegt nach vielen Einschätzungen ca. 20 bis 25 Jahre zurück und wird diesen Rückstand auch nicht so schnell aufholen können!
Zu den Siemensianern, IG Metall, AfD & CDU:
- 57.264 Einwohner hatte Görlitz aktuell im Oktober 2017
- - 750 gut verdienende Einwohner die noch bei Siemens angestellt sind
- bleiben 56.514 Einwohner die gering oder unter dem Bundesdurchschnitt verdienen - 56.514 Einwohner die auch teilweise zum Bäcker oder Metzger gehen, die auch arbeiten.
Mir sind die Hände gebunden, ich geh mir Hartz4 holen und hoffe das ich in zwei Jahren Sachsen wieder verlassen kann. Mehrer Domain Projekte muß ich aufgeben, eine Lernkurve gibt es hier für mich nicht mehr! Und für die AfD/CDU/FDP-Wähler die bei Siemens arbeiten, es geht in einer modernen Gesellschaft nicht ohne Bürgergeld - schreibt euch das hinter die Ohren!
UpDate 12142017:
In der heutigen SZ gibt es zum Thema Breitband einen Artikel. Demnach sichert Kretchmer finanzschwachen Kommunen deren Eigenanteil für den Ausbau des Breitbandes durch den Freistaat Sachsen zu übernehmen!

Ist Markersdorf nun selbst finanzschwach?
Neuen Kommentar schreiben