Weil #Top20 – Party im OMClub? LOL,
da feier Ich doch lieber mit Konstantin Wecker & Gitarre im Spiegelzimmer
TOP100 Charts war meine Vorgabe, wenn Google die Seite nicht per Hand raus nimmt ist mein Soll hiermit erfüllt. Glaubt den SEO´s was ihr wollt – die meisten Lügen. BTW schöne TERM Gewichtung´s Geschichten im letzten Video von Karl. Das Leben kann so Lustig sein – auch ohne Geld!
-
Eine kurze Einleitung zum Seophonist/in
-
Google Ergebnisse für den Seophonist/in
-
Diese Web-Systeme liefen zum Seophonist/in
-
zum neusten Update der Seite
-
An Google wenn das von euch einer liest
- Warum Ich mit mache so kurz vor dem Seophonist / in Finale
Um Euch das Lesen über den / die Seophonist /in noch etwas entspannter zu gestalten solltet Ihr bei diesem Video einfach auf den Play-Knopf drücken, die Option eines Autoplays möchte Ich nicht – da Ihr ja nicht unbedingt diese Art der Musik mögt.
Musik: Freak Electrique – P.H.A.S.E.R.
Einleitung zum SEOphonist Wettbewerb
Es ist wohl wieder einmal soweit und Sparhandy ruft zu einem Suchmaschinen Contest namens “SEOPHONIST“, leider ist nicht mehr soviel Zeit und Ich möchte auch eigentlich mit diesem Beitrag nur kurz in das Geschehen eingreifen, mich äußern und ein neues CMS (GETsimple – Link findet Ihr im Footer) nebenbei ausprobieren.
Den ganzen Seophonista Contest beobachte Ich nun ca. drei Tage und muss ehrlich gesagt, herrlich in mich hinein schmunzeln. Ich finde es extrem witzig wie es derzeit abgeht und mir gefällt auch wirklich nur einer und das ist wie einige von mir sicher auch erwarten die seophonist.biz Domain. Ein super Junge wie ich finde und wahrscheinlich auch ein wahrer Seophonist.
Ergebnisse für den SEOphonist bei #Google”
Google erreicht derzeit Ungefähr 43.200 Ergebnisse (0,19 Sekunden) in Deutschland für den Begriff SEOPHONIST.
Das geht, ist aber nicht wirklich so viel kurz vor dem Ende. Natürlich gebe Ich dann auch einmal ein Link an denjenigen hier ab den Ich unterstütze und dem Ich den Sieg gönne!
Ich mach mir mein Seophonist wie Ich Ihn liebe!
Eins dürfte allen klar sein – ein Seophonist hört sehr gern Musik – gute Musik. Hier gibt es dazu für euch natürlich auch direkt eine Klangprobe aus seiner digitalisierten Plattensammlung.
Musik: Karl Kubler – Black Robots
Warum kann er soviel Musik überhaupt hören?
Sicherlich werden sich das einige von euch fragen und Ich kann es euch gern sagen. Die Kohle für die ultimative Plattensammlung hat er natürlich mit einer Menge programmiertechnischer Tricks und Google Adwords gemacht. Die Zeit ist natürlich auch da, um seinen Phonophilen Zwang zu befriedigen. Es ist aus diesem Grunde ziemlich einfach auch so zu leben wie ein Seophonist.
Ihr braucht hierfür lediglich:
- Computer Grundkenntnisse
- Adwords Gutscheine
- 2x Technics Plattenspieler SL-1210 MK2
- einen Plattenladen um die Ecke
Das ist im Grunde genau die Ausstattung die Ihr benötigt um mit Ihm Schritt zu halten.
Update 14.09.2013 Diese Systeme verwendete Ich um bis in die TOP 100 beim SEOphonist Wettbewerb zu gelangen:
Diese Seite wird zum SEO-Wettbewerb “SEOphonist” nun durch WordPress angetrieben. Es hat ewig gedauert bis Ich mich hierfür durchsetzen konnte. Ich hatte nun aber all meine Kräfte zusammengenommen und will ausloten welches System am Ende am besten läuft. Im Rennen waren auf dieser Seite PulseCMS und Get-Simple. Zwei sogenannte Lightweight Content Systeme die ohne Datenbank Anbindung laufen. PulseCMS speichert alles in Textdateien. Get-Simple speichert den Content in XML-Dateien. Beide Systeme haben mir sehr gut gefallen.
Pulse sogar richtig gut. Leider konnte Ich aber in der noch verbleibenden Zeit für den Seophonist die richtigen Rewrite Rules unter Nginx nicht ausfindig machen und somit konnten keine sauberen SEO-URLs bereitgestellt werden – wer da ein Tipp hat immer her damit, ist echt nicht leicht! Dafür ist Pulse aber mit einem Responsiven Weblayout von Haus aus ausgestattet und unterstützt sogar Kommentar Funktion. Kostet ca. 23 € und soll nächste Woche in Version 3.0 erscheinen. Für Blogger und kleine Firmen Webauftritte echt ein Tipp.
Get-Simple habe Ich nur zwei Tage für den SEOphonist in der Anwendung gehabt. SEO-URLs waren hier kein Problem, auch dass Bloggen funktioniert sehr gut. Der Vorteil bei Get-Simple ist das man einen Sitemap Generator schon dabei hat und das ganze nichts kostet. Mit Plugins kann man das System noch ein wenig aufpumpen – worum Ich mich aber nicht gekümmert hatte. Ich kann also nicht sagen ob man auch Kommentare in dem System durch einen Plugin bereitstellen könnte. Das nächste ist das Layout bzw. die mitgelieferten Themes, hier gibt es noch kein Responsives Layout.
Beide Systeme sind nicht für Nginx ausgelegt tun es aber, bis auf das Rewrite Problem bei Pulse! Nun ist WordPress an der Reihe und wird bis zum Ende auf der Seite des Wettbewerbs gefahren. Eins steht für mich aber dann definitiv fest. Das bleibt nicht so! WordPress ist zwar ganz nett aber es engt mich bisher in meinen Möglichkeiten zu sehr ein und da habe Ich schon Themes und Plugins im Einsatz die richtig Geld kosten.
Fazit: Mit Pulse war Ich nicht im Index (URLs), Get-Simple war mein bestes glaube Ich ein letzter Platz auf der Seite 17. Immerhin mit nur einem Link. Seit gestern Abend nun WordPress und aus dem Index, dennoch mal sehen wie es sich entwickelt. Natürlich müsst Ihr dies in extrem kurzen Abständen sehen! Ich schreibe hier über Zeitabstände von nur zwei Tagen und damit ist eine definitive Aussage auch nicht möglich. Ein paralleler Versuch wäre um Welten besser.
Update 16.09.2013 SEOPhonist/in geht Wählen
Ich habe mir noch kurz erlaubt mit dem heutigen Tage dieses Bild, sowie auch eine MP3-Datei mit dem Podpress Plug-In einzufügen. Wir schauen mal weiter ob es der Bot noch kurz vor Schluss rein bekommt. Ihr mögt denken was Ihr wollt, aber auch Ich gehe demnächst wählen und dabei wird meine Wahl auf eine hoffentlich konstante Regierung fallen! Ein hoch und runter wie dies bei Google (Derzeit gut zusehen beim SEOphonist Wettbewerb) der Fall ist wäre nichts für unsere Gesellschaft. Geht wählen! Zum Gang an die Wahl-Urne gibt es als Bonus auch frische Luft! ;-)

Was macht eigentlich dieser so allgemein bekannte Algorithmus? Mir scheint es als ob dieses “Ding” täglich mehrmals einfach so die Würfel durcheinander schmeißt und dann per Zufall einen ersten Platz ermittelt. Gut kann Ich das ganze ja sowieso schon seit langem nicht mehr heißen.
Sorry Google, aber mir ist gerade voll schlecht. Ihr wollt wissen warum? Nun Ich befinde mich mit dieser WordPress Seite nun unter den ersten zwanzig Plätzen für den Suchterm “seophonist”. Das kann doch wohl echt nicht euer ernst sein! Dies war und bleibt ein Test ob Google WordPress Seiten besser rankt. Mit keiner meiner Seiten die unter anderen Systemen funktionierten, sind bisher in der kürze der Zeit solche Ergebnisse erzielt worden. Ich lass mich nicht zu WordPress zwingen! Ich äußer mich im laufe des Tages sicher noch einmal hier auf dieser Seite, aber jetzt brauch ich ein Bier. Das ist ganz schlecht Google!
Neuen Kommentar schreiben